29.06.2022: , 19:00 – 20:30 Uhr im Garten des K.A.F.F. Kulturverein Petersburg e.V., Am Speicher 3a, 49090 Osnabrück
Die Energiewende ist eine der zentralen Herausforderungen unserer Zeit – auch für den gesellschaftlichen Zusammenhalt. Man denke z. B. an die Proteste gegen den Stromnetzausbau. Welche zentralen Konflikte prägen den Netzausbau? Inwiefern kann Öffentlichkeitsbeteiligung zum Zusammenhalt beitragen? Diese und weitere Fragen haben wir mit Gästen aus Politik, Wirtschaft und Zivilgesellschaft diskutiert:
- Bernhard Heidrich, Amt für regionale Landesentwicklung Weser-Ems
- Mareen Guth, Vorstandsmitglied der GRÜNEN Kreistagsfraktion
- Verena Kämmerling, Landtagskandidatin der CDU
- Nemir Ali, Landtagskandidat der FDP & stellv. Bundesvorsitzender der Jungen Liberalen
- Rüdiger Heuer, Landvolk Niedersachsen
Im Anschluss an die Podiumsdiskussion war das Publikum herzlich eingeladen, mitzudiskutieren und eigene Ideen und Lösungsvorschläge einzubringen.
Veranstaltet wurde die Caféhausdebatte in Kooperation des Jean Monnet Centre of Excellence und des Forschungsinstituts Gesellschaftlicher Zusammenhalt (FGZ), https://www.fgz-risc.de. Moderiert wurde die Diskussion von Frau Prof. Dr. Eva Ruffing.